Beschreibung
Karui wurde vom dänisch-italienischen Designstudio GamFratesi entworfen. Die Tabletts werden im Druckdrehverfahren hergestellt, einer alten Produktionstechnik. Das Leder stammt aus der führenden schwedischen Gerberei Tärnsjö, die für ihre hohe Qualität bekannt ist und in der Nähe von Skultuna im nördlichen Västmanland liegt.
Stine Gam sagt über die Designphilosophie des Geschirrs: Die Tabletts heißen Karui / 軽 い, was auf Japanisch weich, aber auch leicht bedeutet. Im Japanischen gibt es auch andere Bedeutungen, wie etwa „Leichtigkeit/Einfachheit“, was das informelle Gefühl ist, das wir mit den Karui-Fässern vermitteln möchten. Entworfen im Jahr 2015
Design – GamFratesi
Material – Poliertes Messing
Art.-Nr. – 783-XLW
Karui wurde vom dänisch-italienischen Designstudio GamFratesi entworfen. Die Tabletts werden im Druckdrehverfahren hergestellt, einer alten Produktionstechnik. Das Leder stammt aus der führenden schwedischen Gerberei Tärnsjö, die für ihre hohe Qualität bekannt ist und in der Nähe von Skultuna im nördlichen Västmanland liegt.
Stine Gam sagt über die Designphilosophie des Geschirrs: Die Tabletts heißen Karui / 軽 い, was auf Japanisch weich, aber auch leicht bedeutet. Im Japanischen gibt es auch andere Bedeutungen, wie etwa „Leichtigkeit/Einfachheit“, was das informelle Gefühl ist, das wir mit den Karui-Fässern vermitteln möchten. Entworfen im Jahr 2015
Design – GamFratesi
Material – Poliertes Messing
Art.-Nr. – 783-XLW
- Kostenlose Lieferung innerhalb Schwedens
- Normale Lieferung innerhalb von 1-5 Werktagen
- Kostenlose Rückgabe und Umtausch
Besuchen Sie unsere FAQ oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice per Chat, WhatsApp oder E-Mail: help@skultuna.com
Öffnungszeiten:
Mo-Fr, 8:00 - 16:30 Uhr MEZ +1